NUSSBACH. Der Verein gegen Tierfabriken (VgT) veröffentlichte einen Film und zahlreiche Fotografien eines Kälbermastbetriebes in Nußbach. Zu sehen sind verdreckte Kälber, die auf einem zugekoteten Vollspaltenboden stehen. Der VgT hat den Betriebsleiter bei der BH Kirchdorf angezeigt.
NUSSBACH. Der Verein gegen Tierfabriken (VgT) veröffentlichte einen Film und zahlreiche Fotografien eines Kälbermastbetriebes in Nußbach. Zu sehen sind verdreckte Kälber, die auf einem zugekoteten Vollspaltenboden stehen. Der VgT hat den Betriebsleiter bei der BH Kirchdorf angezeigt.
Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen. Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockieru
Melden Sie sich hier in Ihrem Benutzerkonto an.
Transitkühen möglichst viel Platz und Komfort in Altgebäuden geben? Die CB Milchvieh KG hat sich für ein selbstgebautes, platzsparendes Futterband entschieden.
Die CB Milchvieh KG hat seit diesem Frühjahr
Sie wurden abgemeldet weil Ihr Account an einem anderen Gerät angemeldet wurde.
Pferdeanhänger werden selten täglich verwendet und normalerweise weniger oft gewechselt als ein Auto, was dazu führt, dass sie oft schon ein paar Jahre am Buckel haben. Das muss bei guter Pflege kein Nach
Melden Sie sich hier in Ihrem Benutzerkonto an.
Transitkühen möglichst viel Platz und Komfort in Altgebäuden geben? Die CB Milchvieh KG hat sich für ein selbstgebautes, platzsparendes Futterband entschieden.
Die CB Milchvieh KG hat seit diesem Frühjahr
Sie wurden abgemeldet weil Ihr Account an einem anderen Gerät angemeldet wurde.
Pferdeanhänger werden selten täglich verwendet und normalerweise weniger oft gewechselt als ein Auto, was dazu führt, dass sie oft schon ein paar Jahre am Buckel haben. Das muss bei guter Pflege kein Nach
Für Kälber bis sechs Monate sind elastische Böden demnächst Pflicht. Einige Betriebe haben schon umgerüstet. Wir stellen Erfahrungen und Tipps von Praktikern vor.
Gummimatten (im Bild das Modell SFC-C von DeLaval) sind im K�
Im Vergleich zu den 1980er-Jahren – und vor allem im Vergleich zu den Ländern, aus denen die Schweiz heute Fleisch, Milchprodukte und Eier importiert – steht die Schweizer Landwirtschaft in punkto Tierwohl vergleichsweise gut da.
Nebst der umfassenden Schweizer Tierschutzgesetzgebun
Er wird täglich stark beansprucht: Der Boden im Melkstand muss widerstandsfähig sein. Wenn er irgendwann doch verschlissen ist, muss das Sanieren schnell gehen. Wir zeigen, mit welchen Materialien das möglich ist.
Hunderte von Tri